Bücher u.a. zum Thema: chronische Erschöpfung medizinische Beschreibung wikipedia - beschreibung
Chronic Fatigue Syndrome: A Patient-centered Approach (Patient-Centered Care Series) 1857759079
Es geht auch anders. Gegen fast alle Krankheiten gibt es mittlerweile die verschiedensten Heilmethoden. Doch die gängigste ist nicht für jeden die beste. BRISANT ist neuen Behandlungsarten auf der Spur. Mehr dazu unter CFS - Chronisches Erschöpfungssyndrom
ÖSTERR. SHG FÜR CHRONISCHES ERSCHÖPFUNGSYNDROM (CFS)
SHGCFS@lycosmail.com
http://members.tripod.de/cfsinfo
Die Broschüre der Deutschen Krebshilfe www.krebs-kompass.de „Fatigue – Chronische Müdigkeit bei Krebs - Die blauen Ratgeber 34“ erläutert allgemeinverständlich die Ursachen und Diagnosemöglichkeiten der Erschöpfung, zeigt Behandlungsmöglichkeiten auf und gibt praktische Tipps zum Tagesablauf, zur Ernährung und für das menschliche Miteinander. Ein „Energietagebuch“ soll den Betroffenen dabei helfen, bei körperlicher Betätigung das rechte Maß zwischen Ruhe und Anstrengung zu finden.
www.deutsche-fatigue-gesellschaft.de
http://kunden.www-pool.de/cfs+mcs-berlin/
www.maja-langsdorff.de/medcfs.htm
www.gesund-durch-essen.ch/cfs.html
www.krebsinformation.de/Belastende_Symptome/fatigue.html www.krebsinformation.de
Chronische Erschöpfung und Borreliose
MCS = Multiple Chemie-übersensibilität Allergien
www.hattingen-selbsthilfe.de/downloads/shgr2004.pdf (dort gibt es eine CFS - Selbsthilfegruppe - Ansprechpartnerin vorhanden dzt. leider ohne Internetanschluß)